Samstag, 7. Juli 2012

Englisch für die Reise

Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit ist Reisezeit,
mit dieser „Weisheit“ heiße ich euch erst mal willkommen zurück auf meinem Blog.
Denn jetzt wo die Temperaturen sich so langsam auf hohem Niveau festsetzten, die Sommerferien vor der Tür stehen und die Kinder und man selbst vielleicht auch urlaubsreif ist, geht die Suche nach dem Reiseziel los. Wohin soll man in diesem Jahr fahren? Wo kostet es wie viel? Eine Reise in Deutschland stellt sicherlich eine Alternative dar, da man hier zum einen nicht ins Ausland fahren muss, zum anderen ist man auch in Deutschland immer sprachlich auf der sicheren Seite. Denn gerade im Ausland stehen viele oft vor Sprachproblemen. Manche Reisende verfügen noch über einen gewissen Grundsprachschatz in einer Fremdsprache, meistens Englisch. Das ist klar, denn Englisch gehört hier in Deutschland zu den ersten Fremdsprachen, die in der Schule unterrichtet werden. Wenn man jung ist und allein reist, hat man noch nicht so ein großes Verantwortungsgefühl. Wenn man sich aber für einen Urlaub mit der Familie entscheidet, sollte man lieber auf Nummer sicher gehen und sicher in der Sprache sein. Dazu empfiehlt es sich, vorher auf jeden Fall einen Sprachkurs zu besuchen. Neben einem Grundkurs, der die Sprachkenntnisse auffrischt, ist auch ein weiterführendes Seminar nicht verkehrt. Um sein Fachwissen möglichst breit aufzustellen und weltweit kommunikativ zu sein, sollte man auch ein Business Englisch Seminar besuchen. Hier bekommt man noch weiteres Fachwissen vermittelt. Neben einer Auffrischung des Basiswissens, kann man seinen Sprachschatz so erweitern und sich im Ausland noch besser verständigen. Denn viele Begriffe aus der Business-Welt spielen auch im täglichen Leben eine große Rolle.

englishflag-001

Mittwoch, 4. Juli 2012

...

Hallo und herzlich willkommen auf meinem neuen Blog.
Hier wird es um die Themen Berufe und Sprachen gehen. Denn wie viele vielleicht schon gemerkt haben, geht das eine oft nicht ohne das andere und umgekehrt.
Schließlich ist die nationale und internationale Vernetzung immer mehr im Kommen. Egal, ob die international tätigen Firmen, die mit vielen tausenden Mitarbeitern auf der Welt unterwegs sind. Auch kleinere Betriebe entdecken die vielfältigen und weltweiten Absatzmärkte. Daher werden von den Bewerbern auch Sprachkenntnisse erwartet, neben dem sicheren Umgang mit der deutschen Sprache. Fit müssen Jobsuchende auch in diversen anderen Dingen sein. Der PC ist heute in vielen Firmen das Grundarbeitsmittel. Wer also Angst davor hat, sollte auch nach Hilfe suchen. Viele Angebote zielen hier auch auf ältere Menschen. Gerade bei ihnen sollen Hemmschwellen und Ängste abgebaut werden. Beim Thema Sprachen empfiehlt es sich, sich im Vorfeld im Internet über den Auftraggeber zu erkunden. Oft stehen die Anforderungen auch in der Stellenbeschreibung bzw. im Stellengesuch. Doch manchmal lassen die Arbeitgeber Informationen bewusst aus den Gesuchen heraus, um zu sehen, ob sich die Bewerberin oder der Bewerber auch auf die neue Situation vorbereitet hat. Eine internationale Aufstellung lässt dabei vermuten, dass man mindestens sicher in der englischen Sprache sein sollte. Gerade bei Kontakten nach China ist Englisch enorm wichtig. Aber auch in anderen Ländern Europas, wie Spanien, ist Englisch auch noch immer die Sprache für Verhandlungen. Auch wenn es in diesen Ländern immer schwierig zu sein scheint, wenn man jemanden auf Englisch anspricht. Es scheint, dass wir hier in Deutschland eine gute Struktur entwickelt haben, dass Sprache schon frühzeitig gelernt wird und bei Bedarf auch Möglichkeiten für Nachhilfe existieren.

jaune

Viele Firmen sind europaweit aktiv.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Englisch für die Reise
Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit ist Reisezeit, mit...
rektorat - 9. Jul, 06:39
Hallo und herzlich willkommen...
Hallo und herzlich willkommen auf meinem neuen Blog. Hier...
rektorat - 4. Jul, 07:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4800 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 06:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren