Englisch für die Reise
Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit ist Reisezeit,
mit dieser „Weisheit“ heiße ich euch erst mal willkommen zurück auf meinem Blog.
Denn jetzt wo die Temperaturen sich so langsam auf hohem Niveau festsetzten, die Sommerferien vor der Tür stehen und die Kinder und man selbst vielleicht auch urlaubsreif ist, geht die Suche nach dem Reiseziel los. Wohin soll man in diesem Jahr fahren? Wo kostet es wie viel? Eine Reise in Deutschland stellt sicherlich eine Alternative dar, da man hier zum einen nicht ins Ausland fahren muss, zum anderen ist man auch in Deutschland immer sprachlich auf der sicheren Seite. Denn gerade im Ausland stehen viele oft vor Sprachproblemen. Manche Reisende verfügen noch über einen gewissen Grundsprachschatz in einer Fremdsprache, meistens Englisch. Das ist klar, denn Englisch gehört hier in Deutschland zu den ersten Fremdsprachen, die in der Schule unterrichtet werden. Wenn man jung ist und allein reist, hat man noch nicht so ein großes Verantwortungsgefühl. Wenn man sich aber für einen Urlaub mit der Familie entscheidet, sollte man lieber auf Nummer sicher gehen und sicher in der Sprache sein. Dazu empfiehlt es sich, vorher auf jeden Fall einen Sprachkurs zu besuchen. Neben einem Grundkurs, der die Sprachkenntnisse auffrischt, ist auch ein weiterführendes Seminar nicht verkehrt. Um sein Fachwissen möglichst breit aufzustellen und weltweit kommunikativ zu sein, sollte man auch ein Business Englisch Seminar besuchen. Hier bekommt man noch weiteres Fachwissen vermittelt. Neben einer Auffrischung des Basiswissens, kann man seinen Sprachschatz so erweitern und sich im Ausland noch besser verständigen. Denn viele Begriffe aus der Business-Welt spielen auch im täglichen Leben eine große Rolle.

mit dieser „Weisheit“ heiße ich euch erst mal willkommen zurück auf meinem Blog.
Denn jetzt wo die Temperaturen sich so langsam auf hohem Niveau festsetzten, die Sommerferien vor der Tür stehen und die Kinder und man selbst vielleicht auch urlaubsreif ist, geht die Suche nach dem Reiseziel los. Wohin soll man in diesem Jahr fahren? Wo kostet es wie viel? Eine Reise in Deutschland stellt sicherlich eine Alternative dar, da man hier zum einen nicht ins Ausland fahren muss, zum anderen ist man auch in Deutschland immer sprachlich auf der sicheren Seite. Denn gerade im Ausland stehen viele oft vor Sprachproblemen. Manche Reisende verfügen noch über einen gewissen Grundsprachschatz in einer Fremdsprache, meistens Englisch. Das ist klar, denn Englisch gehört hier in Deutschland zu den ersten Fremdsprachen, die in der Schule unterrichtet werden. Wenn man jung ist und allein reist, hat man noch nicht so ein großes Verantwortungsgefühl. Wenn man sich aber für einen Urlaub mit der Familie entscheidet, sollte man lieber auf Nummer sicher gehen und sicher in der Sprache sein. Dazu empfiehlt es sich, vorher auf jeden Fall einen Sprachkurs zu besuchen. Neben einem Grundkurs, der die Sprachkenntnisse auffrischt, ist auch ein weiterführendes Seminar nicht verkehrt. Um sein Fachwissen möglichst breit aufzustellen und weltweit kommunikativ zu sein, sollte man auch ein Business Englisch Seminar besuchen. Hier bekommt man noch weiteres Fachwissen vermittelt. Neben einer Auffrischung des Basiswissens, kann man seinen Sprachschatz so erweitern und sich im Ausland noch besser verständigen. Denn viele Begriffe aus der Business-Welt spielen auch im täglichen Leben eine große Rolle.

rektorat - 7. Jul, 09:51